comenius-schule berne

Schuljahr 2022/2023


Ein Tag ganz im Zeichen des Sportabzeichens, 09.05.2023


Astrid Lindgren-Projektwoche vom 02.-05.05.2023


Frau Rucker probt mit den Dritt- und Viertklässlern den Beitrag für den Auftritt beim "Tanz in den Mai" am Berner Breithof:


Besuch der 4. Klassen bei der OBS Berne am 26.04.2023


Die Oberschule spielt am 18.04.2023 wieder ein Konzert bei uns!

Herzlichen Dank, alle waren begeistert!


Prüfung bestanden!!!

Heute war ein aufregender Tag! Pepe und ich waren den ganzen Tag in Schneverdingen und haben erfolgreich die Schulhundprüfung abgelegt. Ab heute sind wir ein offiziell zertifiziertes Schulhundteam!


Monatsforum der 3. Klassen am 21.04.2023


Monatsforum der 2. Klassen am 24.03.2023


Der Schülerrat hat ein neues "Gefährt" ausgesucht und dank unserer Fördergemeinschaft konnte es angeschafft werden:

Herzlichen Dank!


Wir genießen den Schnee!


Die dritten Klassen besuchen im Rahmen des Sachunterrichts den Abfallwirtschaftsbetrieb


Faschingsfeier 2023


Feuerwehrtag für die dritten Klassen am 17.02.2023


Erfolgreiche Teilnahme beim "Jugend forscht"-Wettbewerb in Emden

Zwei unserer Viertklässler präsentierten am 17.02.2023 ihre Forschungs- und Wettbewerbsergebnisse noch einmal ihren Mitschülern.


Erstes Monatsforum der drei ersten Klassen am 27.01.2023


NWZ, 20.12.2022


Forum der beiden vierten Klassen am 20.12.2022

Ehrung der Sieger/innen beim Kickerturnier

 

Parallel zur Fußball Weltmeisterschaft in Qatar fand auch an der Comenius-Schule Berne eine WM statt - im Tischkicker! Alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse konnten sich als Zweierteams für ein Teilnehmerland bewerben. 32 Teams wurden so gebildet und nahmen im acht Vorrundengruppen am Turnier teil. Es gab viele spannende Spiele, bei denen die Kleinen es den Großen manchmal ganz schön schwer gemacht haben. Die besten Vorrundenmannschaften kämpften im Achtel-, Viertel- und Halbfinale um den begehrten Platz im Finale. Im Spiel um Platz drei besiegte Ghana Deutschland mit 10 zu 6. Weltmeister wurde in einem spannenden Finale der Senegal, der gegen Qatar ebenfalls 10 zu 6 gewann und einen großen Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte. Auch für die Plätze 2, 3 und 4 gab es Wanderpokale als Belohnung für die guten Leistungen. Alle Spiele wurden von freiwilligen HelferInnen der 4. Klassen als SchiedsrichterInnen begleitet. Das Turnier hat allen Kindern viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf die Tischkicker - EM 2024.


Sportlichste Schulen der Wesermarsch

Beim Sportabzeichen-Wettbewerb der sportlichsten Schulen der Wesermarsch belegte unsere Lehrerschaft zusammen mit der Grundschule Hammelwarden den 1. Platz!

Die Ehrung fand am 13.12.2022 in Brake statt:


Theaterfahrt nach Oldenburg ins Staatstheater zu "Heidi" am 07.12.2022

 


Es gibt Stutenkerle zum Nikolaus! DANKE an unsere Fördergemeinschaft!

 


NWZ, 13.12.2022


Die Klassen 2a und 2b schmücken den Tannenbaum in der LzO am 30.11.2022


Übergabe unserer Päckchen für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" am 28.11.2022 


Adventsforum am 28.11.2022


Monatsforum der beiden dritten Klassen am 25.11.2022


Wir sagen HERZLICHEN DANK!

Übergabe der Reflektoren während des Monatsforums am 25.11.2022, die uns Firma Wussow anlässlich ihres Firmenjubiläums hat zukommen lassen:


Wir sind im WM-Fieber! Das erste Spiel der deutschen Mannschaft...


Vorlesetag am 22.11.2022

Wir begrüßen in 7 Klassen Vorlese-Gäste:

Die dritten Klassen fahren zur KIBUM nach Oldenburg:


Startschuss für unsere KICKER-WM am 21.11.2022

 


Mobiles Kino Niedersachsen

Die zweiten, dritten und vierten Jahrgänge besuchen am 18.11.2022 das "MOBILE KINO" in der Kulturetage

 


Verkehrssicherheitstraining der ersten Klassen mit ADACUS am 04.11.2022


NWZ, 15.10.2022

Von Gabriele Bode


Unser Herbstforum

Am letzten Schultag vor den Ferien hatten die beiden zweiten Klassen ihren großen Auftritt vor der Schulgemeinschaft und den eingeladenen Gästen:


Die Fördergemeinschaft überreicht die neuen Schul-T-Shirts an die Erstklassenkinder der 1a, 1b und 1c

HERZLICHEN DANK! Die Freude war groß!


NWZ, 06.10.2022

Von Merle Ullrich


Ergebnisse eines Angebots in der Ganztagsschule:

    

                                 


Gemeinsames Singen mit Frau Rucker für den "Singbus"-Auftritt auf dem Breithof:

Quellen: NWZ-App (Artikel von Merle Ullrich) und Seite der Deutschen Chorjugend


Die drei ersten Klassen besuchen am 16.09.2022 das Puppentheater "Der Regenbogenfisch" in der Kulturmühle.


Schulanfangsgottesdienst am 02.09.2022


Einschulungsfeiern am 27.08.2022

 

 

puzzle
aktuell

Aktuelles und andere Informationen finden Sie unter Aktuelles/Briefe und Informationen!


kontakt

Comenius-Schule Berne
Kinnerpadd 2
27804 Berne

Tel.  04406 - 92060
Fax. 04406 - 920620

E-Mail:
comenius-schule-berne@ewetel.net


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.