Unser Weg zur Kinderrechteschule - neueste Beiträge zuerst.
Besuch am 19.03.2025: Forschung Gelingende Kinderrechteschule
Kinderrecht des Monats März 2025 -
Die Klasse 4a hat sich Gedanken gemacht:
19.02.2025: Wir nehmen einen Podcast auf!
Netzwerktreffen in Hannover
Hospitation an der Kinderrechte Schule Overberg in Vechta, 22.01.2025
"Du gehörst dazu!" - Unsere Postkartenaktion am 20.11.2024 zum Tag der Kinderrechte
Demokratie/Mitbestimmung/Gemeinde - Die 4. Klassen laden Gemeinderatsmitglieder ein.
Wir beteiligen uns am 20.09.2024 am Weltkindertag:
Sprachenvielfalt an unserer Schule - die Viertklässler beschäftigen sich mit der Sprachenvielfalt
03.09.2024 - Audit
Bereits im April wurde unsere Schule als Kinderrechte-Schule mit einer Anfrage der Servicestelle Jugendstrategie kontaktiert, die im Rahmen des Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung (NAP) in einer Ganztagsschule in Niedersachsen einen interaktiven Audit mit Schüler*innen durchführen wollten. Thema waren die Möglichkeiten der Mitbestimmung der Kinder in ihrer Schule, sowohl in vormittags als auch nachmittags. Das Audit wurde durch eine pädagogische Person aus der Schule und eine externe pädagogische Fachkraft begleitet. Drei Mitarbeitende der Servicestelle Jugendstrategie waren ebenfalls vor Ort und haben die Aussagen der Teilnehmenden (anonymisiert) protokolliert. Die Protokollierenden stellten sich bei der Kennenlernrunde vor und erläuterten ihre Aufgabe mit Möglichkeit zur Nachfrage. Die Empfehlungen aus den Veranstaltungen im Rahmen des NAP Prozess fließen in ein Abschlussdokument ein, welches im Frühjahr 2025 veröffentlicht wird. Weiter werden dem Bundeskabinett Beschlussempfehlungen vorgelegt und der Jugend- und Familienministerkonferenz übergeben. Somit haben die Kinder des 4. Jahrgangs einen wichtigen Beitrag für sich und auch andere Kinder in Deutschlang getan. Es war ein erlebnisreicher und spannender Tag für alle beteiligten Personen!
Termin beim Bürgermeister am 13.06.2024
Kinderkonferenz in Hannover am 30.05.2024 - Wir sind dabei!
Netzwerktreffen der Kinderrechteschulen am 17.04.2024 in Berne:
Ernennung zur Kinderrechte-Schule am 20.11.2023
NWZ, 23.11.2023, Text und Bild: Merle Ullrich
Feierliche Enthüllung unseres Baumes am 18.08.2023
Fragebogen
Entstehung unseres Kinderrechte-Baums
Halbzeit-Treffen
NWZ, 20.07.2021, Bericht von Gabriele Bode
Auftaktveranstaltung am 01.09.2021